Anwendungsgebiete Elektrostatik

Druckindustrie
Durch den Einsatz antistatischer Lösungen im Bereich Offset können ein stabiler Bogenlauf, die Separation der Bögen und eine saubere Ablage gewährleistet werden. Elektrostatische Lösungen beugen im Digitaldruckverfahren einem schlechten Druckbild (Fogging) und der Verschmutzung der Druckköpfe vor. Dank ATEX-zertifizierter Bauteile wird auch in explosiven Bereichen ein reibungsloser Produktionsprozess ohne statische Effekte realisiert.

Kunststoffindustrie
Statische Aufladung bei Wickelprozessen, Blow-Moulding oder Spritzgussverfahren können Mithilfe Antistatischer Lösungen eliminiert werden, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten und den Mitarbeiter vor Überschlägen zu schützen. Der Einsatz von Aufladungslösungen kann ein gezieltes Fixieren der Materialien sicherstellen und den Prozess optimieren.

Spritzguss
Bei Kleinteilen im Spritzgussverfahren kann es im Prozess zu Aufladungen kommen, wodurch die Teile nach dem Auswurf aneinander, an den Maschinenwänden oder am Auslasstunnel haften. Ionisationslösungen können hier Abhilfe schaffen.

Wickelprozess
Beim Wickeln oder Schneiden von Rollen wird das Material im Prozess statisch aufgeladen, was anschließend zu Entladungen gegen den Maschinenbediener oder einer unsauberen Wicklung des Material führen kann. Zudem wird Staub angezogen, der in der Rolle haften bleibt.

Schlauchbeutel
Beim Befüllen von Schlauchbeuteln kann das Material durch Aufladung in der Siegelkante eingeschlossen werden, was zu Ausschuss, Materialverlust und schlechter Dichtung führt. Diese Probleme lassen sich durch den Einsatz von Antistatik im Prozess beseitigen.

Entladung von Labels
Beim Anbringen von Labels kann durch bestehende Ladung im Material die Positionierung verfehlt werden. Antistatik hilft das Material des Labels zu entladen, und diesem Problem vorzubeugen.

Entstaubung
Bei der Herstellung von Formteilen, kann durch Aufladung unerwünschter Staub angezogen werden. Entladungslösungen können helfen, Staub zu entfernen.

Chips / Waver / RFID Etiketten
Bei der Produktion von Chips, Wavern und RFID Etiketten kann bereits eine geringe Aufladung, bzw. die Ableitung dieser Ladung das Produkt zerstören. Eine gezielte Entladung kann Aufladungen eliminieren, damit es nicht zu Ausschuss im Prozess kommt, der erst beim Kunden bemerkt wird.

Mailing- und Falzlösungen
Bei Mailing und Falzlösungen wird das Material sehr schnell gefördert. Eine Aufladung kann zum Stau in der Maschine führen, wenn die Nutzen sich nicht richtig durch die Maschine bewegen und z.B anhaften. Dies kann durch den Einsatz von Entladung verhindert werden.
Referenzen







































Systemlösungen für Elektrostatik von Kersten
KERSTEN ist Ihr zuverlässiger Partner für elektrostatische Lösungen in der Industrie! Seit über 40 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Systemlösungen, um elektrostatische Probleme in der Entwicklung, Produktion und Montage verschiedenster Branchen zu minimieren.
Unsere Expertise umfasst die Aufladung und Entladung von Elektrostatik.
Profitieren Sie von gesteigerter Produktivität, verbesserter Qualität, reduzierten Kosten und einem reibungslosen Produktionsablauf mit den Systemlösungen für Elektrostatik von KERSTEN.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle, bedarfsbezogene Beratung und entdecken Sie die Zukunft der Optimierung Ihrer industriellen Prozesse.
Zertifizierte Elektrostatik von KERSTEN
Alle unsere Systemlösungen für Elektrostatik sind nach Dekra- und TÜV-Standards geprüft und erfüllen höchste Qualitätsansprüche und Sicherheitsnormen.
Systemlösungen für Elektrostatik
Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit
Seit 40 Jahren unterstützt KERSTEN Ingenieure, Techniker und Profis in der Entwicklung, Produktion und Montage mit Systemlösungen für Elektrostatik.
Dabei legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung, hauseigene Forschung und Entwicklung, bedarfsgerechte Konfiguration, Inhouse-Produktion, kundenspezifische Dokumentation und vollumfänglichen Support.
Hier erfahren Sie alles zum Thema elektrostatische Aufladung und Entladung in industriellen Produktionsprozessen bis hin zur Entladung im explosionsgefährdeten Bereich (EX-Bereich).

Elektrostatik

Aufladung

Entladung
So optimiert KERSTEN Ihre Produktion
Eine ausführliche und bedarfsbezogene Beratung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Diese Beratung bildet die Grundlage der Lösungsfindung.
1
Beratung
Sollten wir für das identifizierte Problem nicht schon eine Lösung haben, wird die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung hinzugezogen.
2
Forschung und Entwicklung
Eine bedarfsgerechte Kombination aus Elektroden, Generatoren und Zubehörteilen unseres umfangreichen Sortiments wird für Sie individuell zusammengestellt.
3
Konfiguration
Nach Abschluss der vorangegangenen Prozessschritte werden alle Bauteile In-House gefertigt.
4
Produktion
Wir erstellen für jedes ausgelieferte System eine individuelle Dokumentation für Sie.
5
Dokumentation
Dies bedeutet eine vollumfängliche Betreuung vor, während und nach der Problemlösung.
6
Support
Erfahren Sie mehr über unsere Systemlösung für Elektrostatik

Wir suchen Verstärkung
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens ist ein motiviertes und verlässliches Team.
Gemeinsam suchen wir immer wieder nach neuen und innovativen Lösungen für die Elektrostatik-Probleme unserer Kunden.
Interessiert? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen!