Aufladung
Wenn in Produktionsprozessen unerwünschte Ladungen entstehen, führt dies oft zu Einschränkungen und Störungen in den einzelnen Prozessen.
Allerdings kann man die Aufladung auch bewusst einsetzen.
Durch die gezielte Aufladung von Materialien kann in vielen Industrien die Verarbeitung von Materialien erleichtert oder überhaupt erst möglich gemacht werden. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Aufladungssystemen und Komponenten.
Die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete sind hierbei sehr vielzählig. Ein konkretes Beispiel ist das Verblocken von Papier.
Elektr. Versorgung
Unsere Hochspannungsgeneratoren benötigen auch im Bereich Aufladung nur 24V DC Ausgangsspannung und sorgen für die passende elektrische Versorgung in der benötigten Polarität für alle Aufladungsbauteile von Kersten Elektrostatik. Die Generatoren verfügen über umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung verschiedenster Parameter auf ihren Prozess. Zudem können Settings für unterschiedliche Materialien oder Prozesse hinterlegt werden.
Elektroden
Die Aufladungselektroden von Kersten sind das Herzstück, um elektrostatische Aufladung gezielt erzeugen und einsetzen zu können. Die benötige Größe und Zusatzfunktionen wie Luftunterstützung werden genau auf ihren Bedarf angepasst.
Messgeräte
Sicherung der Prozessqualität durch Überprüfung ist ein wichtiges Thema. Mit den von KERSTEN angebotenen Messgeräten, haben Sie Ihren gesamten Prozess fest im Griff.

Pneumatische Versorgung
Die von KERSTEN angebotenen pneumatischen Versorgungen und Verteilungssysteme ermöglichen es Ihnen, alle Vorteile von luftunterstützter elektrostatischer Aufladung auch ohne eigene Hausluftversorgung zu nutzen.