Ihre Produktionsprobleme – Unser Lösungsprozess für Elektrostatik

Um Ihre Elektrostatik-Probleme in der Produktion zu lösen, gehen wir ganz neue Wege. Unser Ziel: wirksamere und nachhaltigere Lösungen für unsere Kunden finden. Dafür haben wir einen internen Prozess entwickelt, der es uns ermöglicht, genau auf die speziellen Bedürfnisse einzelner Branchen einzugehen und Fehlerquellen zu beseitigen.

So optimiert KERSTEN Ihre Produktion

Eine ausführliche und bedarfsbezogene Beratung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Diese Beratung bildet die Grundlage der Lösungsfindung.

1

Beratung

Sollten wir für das identifizierte Problem nicht schon eine Lösung haben, wird die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung hinzugezogen.

2

Forschung und Entwicklung

Eine bedarfsgerechte Kombination aus Elektroden, Generatoren und Zubehörteilen unseres umfangreichen Sortiments wird für Sie individuell zusammengestellt.

3

Konfiguration

Nach Abschluss der vorangegangenen Prozessschritte werden alle Bauteile In-House gefertigt.

4

Produktion

Wir erstellen für jedes ausgelieferte System eine individuelle Dokumentation für Sie.

5

Dokumentation

Dies bedeutet eine vollumfängliche Betreuung vor, während und nach der Problemlösung.

6

Support

Individuelle Beratung

Eine ausführliche und bedarfsbezogene Beratung unserer Kunden im Bereich Elektrostatik ist uns sehr wichtig. Nur so können wir gewährleisten, dass wir für Ihre Branche und Ihren Produktionsprozess die optimale Lösung finden.

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Ursachen für die Beeinträchtigungen in Ihrem Produktionsprozess. Dabei berücksichtigen wir alle Faktoren Ihrer Produktionsweise:

  • Welche Materialien werden eingesetzt?
  • Unter welchen Geschwindigkeiten laufen Ihre Maschinen?
  • Welche äußeren Rahmenbedingungen, sind gegeben?

Aus diesen und weiteren Fragestellungen ergeben sich häufig neue Optimierungspotenziale. Wir wissen diese zu erkennen und analysieren, an welchen Stellen es durch vorhandene oder fehlende Ladung zu Störungen in Ihrem Prozess kommt. Diese Analyse bildet die Grundlage für unsere Lösungsfindung.

Hauseigene Forschung & Entwicklung

Sollten wir für das identifizierte Problem nicht schon eine Lösung gefunden haben, wird unsere hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung hinzugezogen, um schnellstmöglich eine zuverlässige Lösung entwickeln und anbieten zu können.

Unsere eigene Forschungsabteilung verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz im Bereich Elektrostatik und ist neben der Entwicklung neuer Produkte auf die schnelle und adäquate Lösung von Kundenanfragen spezialisiert.

Individuelle Konfiguration

Unsere individuelle Konfiguration umfasst die bedarfsgerechte Kombination aus Elektroden, Generatoren und Zubehörteilen aus unserem umfangreichen Sortiment. Diese Konfiguration wird mit Hilfe von CAD-Zeichnungen graphisch verwirklicht und alle Komponenten, wie z.B. maßgefertigte Elektrodenlängen, Kabellängen und Halterungen errechnet.

Unser modulares System lässt Sie dabei auch für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen flexibel bleiben.

In-House-Produktion

Nach Abschluss der vorangegangenen Prozessschritte werden alle Bauteile In-House gefertigt. Dies ermöglicht uns ein Maximum an Flexibilität in der Umsetzung und garantiert für sehr kurze Lieferzeiten. Auf unsere In-House-Fertigung legen wir bei KERSTEN großen Wert. Damit ist jedes unserer Produkte vollständig „Made in Germany“.

Die Vereinigung der Abteilungen Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach ermöglicht es uns, kurzfristig Spezialprodukte zu entwerfen und umzusetzen.

Außerdem können auf diesem Weg Verbesserungen direkt in die Produktion einfließen.

Bedarfsgerechte Dokumentation

Für jedes ausgelieferte System erstellen wir eine individuelle Dokumentation für Sie. Diese beinhaltet neben allen technischen Zeichnungen (CAD), eine vollständige Bedienungsanleitung und auf Kundenwunsch auch eine Montageanleitung (Stückzahlabhängig).

Zudem erhalten Sie alle elektrischen Anschluss- und Schaltpläne sowie die systemzugehörigen Stück- und Ersatzteillisten, abgestimmt auf die für Sie erarbeitete Konfiguration.

Umfassender Support

Produkte von KERSTEN zeichnen sich unter anderem durch ihre Langlebigkeit aus. Es ist für uns trotzdem selbstverständlich, Ihnen auch weiterhin zur Seite zu stehen, um bestmögliche Sicherheit und Effizienz in Ihrem Produktionsprozess zu gewährleisten. Dies bedeutet für uns eine vollumfängliche Betreuung vor, während und nach der Problemlösung.

Wir unterstützen Sie mit allen notwendigen Unterlagen, begleiten den Logistikprozess, führen auf Wunsch weltweit Montagen aus und geben Ihrem Personal ein technisches Coaching. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter auch im Erkennen von elektrostatischen Problemen und allgemein im Umgang mit dem Thema Elektrostatik zu schulen.