Entladung | Neue Baureihe XX9

In fast allen Produktionsprozessen reiben unterschiedlichste Materialien aneinander. Einzelne Folienbögen werden über Umlenkrollen gelenkt, Kunststoffgranulate werden durch Rohrleitungen geschickt, Kartonagen werden gestanzt. Die Höhe der elektrostatischen Aufladung und deren Einfluss auf den jeweiligen Prozess hängt von vielen Faktoren wie Materialpaarung, Prozessgeschwindigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur, Farbdichte, etc. ab.

Durch den gezielten Einsatz von Entladung kann hier Abhilfe geschaffen werden.

Wir haben das passende Entladungssystem, um die Störungen in ihrem Produktionsprozess, unabhängig von Material und Prozessgeschwindigkeit, zuverlässig zu beseitigen.

Elektr. Versorgung

Die treibende Kraft für Ihre Entladung. Die Hochspannungsgeneratoren und Verteiler sorgen für die passende elek­trische Versorgung aller Entladungsbauteile von KERSTEN.

Elektroden

Kompaktes Produkt, große Wirkung. Die Entladungselektroden von KERSTEN sind das Herzstück, um elektrostatische Aufladungen beherrschen und neutralisieren zu können.

Köpfe

Punktgenau und mit Köpfchen. Die Entladungsköpfe lassen sich punktgenau einstellen – mit und ohne Luftunterstützung, je nach Bedarf.

Düsen

Punktgenau mit Düse. Die Entladungsdüsen lassen sich punktgenau einstellen – mit und ohne Luftunterstützung, je nach Bedarf. Auch zum Austausch bestehender Düsen ohne Ionisation.

Entladungspistole

Die Entladungspistolen zur Entladung von Substraten und zum Abblasen von Schmutz bestens geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, auch bei niedrigem Druck, aus.

Entladungsreihen

KERSTEN neXt®​ Entladungsreihen bieten Ihnen durch Ihre flexible Einstellmöglichkeiten viele Vorteile.

Messgeräte

Sicherung der Prozessqualität durch Überprüfung ist ein wichtiges Thema. Mit den von KERSTEN angebotenen Messgeräten, haben Sie Ihren gesamten Prozess fest im Griff.